Am Karfreitag morgens ging der Kurztrip nach Prag los, knapp 5,5 Stunden später sind wir in der Goldenen Stadt angekommen.
Prag ist vor allem im Frühling und Herbst wunderschön zu entdecken.
Die vielen Gassen mit Ihren unzähligen Cafés und Restaurants laden zum verweilen ein.
An Ostern gibt es die sogenannten Ostermärkte (ähnlich wie Weihnachtsmärkte) und man kann an so ziemlich jeder Ecke die leckeren Trdelniki (Baumkuchen) genießen.
Wer die Architektur mag, wird Prag lieben. Die Stadt prägen unzählige verschiedene Baustile, welche ihren Charme spielen lassen.
Während meines 4-tägigen Aufenthaltes in Prag, habe ich folgende Punkte entdecken können:
-Karlsbrücke
-eine Fahrt auf der Moldau
-Prager Burg
-Petrin Tower (Prager Aussichtsturm)
-Wenzelplatz
-Veitsdom
-tanzendes Haus
-Rathausuhr
-Nationalmuseum
sowie diverse Cafés, Restaurants und Bars.
Gerne lasse ich Euch Hotelempfehlungen und Insidertipps zukommen.
Reisebericht von: Ann-Kathrin Albert









Der/die Autor*in:

Ann-Kathrin Albert
Am Karfreitag morgens ging der Kurztrip nach Prag los, knapp 5,5 Stunden später sind wir in der Goldenen Stadt angekommen. Prag ist vor allem im Frühling und Herbst wunderschön zu entdecken. Die vielen Gassen mit Ihren unzähligen Cafés und Restaurants laden zum verweilen ein. An Ostern gibt es die sogenannten Ostermärkte (ähnlich wie Weihnachtsmärkte) und man kann an so ziemlich jeder Ecke die leckeren Trdelniki (Baumkuchen) genießen. Wer die Architektur mag, wird Prag lieben. Die Stadt prägen unzählige verschiedene Baustile, welche ihren Charme spielen lassen. Während meines 4-tägigen Aufenthaltes in Prag, habe ich folgende Punkte entdecken können: -Karlsbrücke -eine Fahrt auf der Moldau -Prager Burg -Petrin Tower (Prager Aussichtsturm) -Wenzelplatz -Veitsdom -tanzendes Haus -Rathausuhr -Nationalmuseum sowie diverse Cafés, Restaurants und Bars. Gerne lasse ich Euch Hotelempfehlungen und Insidertipps zukommen.