Heilfasten ist eine reinigende Wohltat für Körper, Geist & Seele!
Bei klassischem Heilfasten verzichtest Du vollständig auf feste Nahrung. Ein guter Einstieg ist dafür, wenn Du bereits 3-4 Tage vorher Beginn der eigentlichen Fastenkur Entlastungstage nach dem Basenprinzip einplanst. Das entsäuert den Körper, entlastet die Verdauung und bereitet Deinen Körper optimal auf die Fastenkur vor.
Ein absolutes Muss ist die Darmreinigung direkt zu Beginn des Fastens!
Warum? Weil der Darm von allen Gär- und Verdauungsprozesse befreit und gereinigt wird. Damit haben Kopfschmerzen keine Chance und das Hungergefühl verschwindet auch, wenn der Darm leer ist.
Du hast die Wahl zwischen Einläufen, Abführdrinks mit Glauber-/Bittersalz, hochkonzentriertes Magnesium oder die sanfte Pflaumen-/Pomelozzini-Methode von Share. Letztere ist mein persönlicher Favorit und ich finde die Share Pflaume angenehmer als die Pomelozzini.
Wenn Du also z.B. einen Fastenurlaub im Hotel von 1 Woche planst, kannst Du schon ganz gemütlich und entspannt zuhause damit anfangen, um dann optimal vorbereitet, in den Urlaub zu starten. Das tolle daran ist, dass Du Deinen Körper insgesamt für 10-11 Tage entschlackst.
Das ganzheitliche Fasten nach von Weckbecker ist an die Buchinger-Methode angelehnt und beinhaltet jeden Tag eine Wasseranwendung nach Kneipp wie Arm-, Fuß- oder Sitzbad sowie eine tägliche Darmspülung. Die Darmspülung ist auf keinen Fall mit einer Colon-Hydro-Therapie zu verwechseln…
Sehr gern berate ich Dich als Gesundheitspraktikerin vollumfänglich für Deinen nächsten Fastenurlaub und wir schauen gemeinsam, welche Art des Fastens am optimalsten für Dich ist.
Herzliche Fastengrüße, Maren