Marokko – ein Traum aus 1001 Nacht

Reisebericht von: Sandra Holz

Reise nach Marrakesch und Agadir

Ein Erlebnis der ganz besonderen Art ist eine Reise nach Marokko.
Bei einer Fortbildungsreise durfte ich im Februar 2025 Marrakesch, die rote Stadt, und das Badeziel Agadir kennenlernen.

Auf dem Gauklerplatz Jemaa-El-Fna in Marrakesch taucht man in eine orientalische Welt ein, die man so nicht kennt. Schlangenbeschwörer, Trommler, Tänzer und Wahrsager bieten ihr Programm an. Der Platz ist UNESCO Kulturerbe. Ein Genuss sind die bunten Farben und der Geruch nach orientalischen Kräutern in den umliegenden Souks. Dort kann man den Handwerkern bei der Arbeit zusehen und natürlich einkaufen – nicht ohne zu Handeln.
In den Häusern rund um den Platz gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés auf den Dachterrassen. Bei einer Tasse Tee beobachtet man das Treiben auf dem Platz von oben.
Für die Übernachtung in Marrakesch empfehle ich ein Riad mitten in der Altstadt, der Medina. Hier tritt man aus den quirligen Gassen ein in eine Ruheoase.
Was man nicht unbedingt vermutet ist, dass sich das Ziel auch für Golfer anbietet.
Ein Highlight in Marrakesch ist auf jeden Fall der Besuch des botanischen Gartens Jardin Majorelle.
Zahlreiche Ausflüge bieten sich an, zum Beispiel nach Essauoira, das am Atlantik liegt oder zu den Ouzoud Wasserfällen. Es werden auch Kamelritte in der Wüste angeboten, im Hintergrund die hohen Berge des Atlas Gebirges. Jetzt im Februar liegt hier Schnee, ein starker Kontrast zur Wüste.

Nach zwei Tagen in Marrakesch ging die Reise nach Agadir an den Atlantik. Zahlreiche Hotels liegen direkt am sehr breiten Sandstrand. Auf der schönen Promenade kann man am Meer entlang bis zur Marina gelangen und dort in den hübschen Cafés und Bars einkehren.
Agadir wurde 1960 von einem Erdbeben total zerstört und ist nach dem Wiederaufbau eine sehr große und moderne Stadt mit schönen Wohnhäusern. Auf dem Berg thront die Kasbah.
Man kann in Agadir einen schönen Badeurlaub verbringen und/oder Golf spielen.
22 km nördlich von Agadir liegt der Surfer Hotspot Taghazout mit kleinen Hostels und Restaurants direkt am Meer. Stundenlang möchte man hier sitzen, die hohen Wellen bewundern und schließlich den Sonnenuntergang genießen.

Mein Fazit:
in Marokko hat man die Möglichkeit, nach kurzer Flugzeit, in eine völlig fremde Welt einzutauchen und sich von orientalischen Düften und bunten Souks verzaubern zu lassen. Hier findet man Tradition, Abenteuer und orientalische Schönheit. Jetzt entdecken!

Marokko – ein Traum aus 1001 Nacht
Marokko – ein Traum aus 1001 Nacht,
, 8. Februar 2025
8. Februar 2025
Sandra HolzSandra HolzSandra HolzSandra HolzSandra Holz

Der/die Autor*in:

Sandra Holz

Ein Erlebnis der ganz besonderen Art ist eine Reise nach Marokko. Bei einer Fortbildungsreise durfte ich im Februar 2025 Marrakesch, die rote Stadt, und das Badeziel Agadir kennenlernen. Auf dem Gauklerplatz Jemaa-El-Fna in Marrakesch taucht man in eine orientalische Welt ein, die man so nicht kennt. Schlangenbeschwörer, Trommler, Tänzer und Wahrsager bieten ihr Programm an. Der Platz ist UNESCO Kulturerbe. Ein Genuss sind die bunten Farben und der Geruch nach orientalischen Kräutern in den umliegenden Souks. Dort kann man den Handwerkern bei der Arbeit zusehen und natürlich einkaufen - nicht ohne zu Handeln. In den Häusern rund um den Platz gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés auf den Dachterrassen. Bei einer Tasse Tee beobachtet man das Treiben auf dem Platz von oben. Für die Übernachtung in Marrakesch empfehle ich ein Riad mitten in der Altstadt, der Medina. Hier tritt man aus den quirligen Gassen ein in eine Ruheoase. Was man nicht unbedingt vermutet ist, dass sich das Ziel auch für Golfer anbietet. Ein Highlight in Marrakesch ist auf jeden Fall der Besuch des botanischen Gartens Jardin Majorelle. Zahlreiche Ausflüge bieten sich an, zum Beispiel nach Essauoira, das am Atlantik liegt oder zu den Ouzoud Wasserfällen. Es werden auch Kamelritte in der Wüste angeboten, im Hintergrund die hohen Berge des Atlas Gebirges. Jetzt im Februar liegt hier Schnee, ein starker Kontrast zur Wüste. Nach zwei Tagen in Marrakesch ging die Reise nach Agadir an den Atlantik. Zahlreiche Hotels liegen direkt am sehr breiten Sandstrand. Auf der schönen Promenade kann man am Meer entlang bis zur Marina gelangen und dort in den hübschen Cafés und Bars einkehren. Agadir wurde 1960 von einem Erdbeben total zerstört und ist nach dem Wiederaufbau eine sehr große und moderne Stadt mit schönen Wohnhäusern. Auf dem Berg thront die Kasbah. Man kann in Agadir einen schönen Badeurlaub verbringen und/oder Golf spielen. 22 km nördlich von Agadir liegt der Surfer Hotspot Taghazout mit kleinen Hostels und Restaurants direkt am Meer. Stundenlang möchte man hier sitzen, die hohen Wellen bewundern und schließlich den Sonnenuntergang genießen. Mein Fazit: in Marokko hat man die Möglichkeit, nach kurzer Flugzeit, in eine völlig fremde Welt einzutauchen und sich von orientalischen Düften und bunten Souks verzaubern zu lassen. Hier findet man Tradition, Abenteuer und orientalische Schönheit. Jetzt entdecken!

Zum Profil

Meine neuen Berichte:

Pin It on Pinterest