Wir brechen im September zu unserer langersehnten Reise nach Gran Canaria auf. Die Temperaturen sind dort um diese Jahreszeit angenehm warm und nach einem vierstündigen Flug erreichen wir unser Ziel.
Wir nächtigen im Salobre Golf Resort, das Hotel beeindruckt durch seine Bauweise und die vielen verschiedenen Pools auf den unterschiedlichen Etagen des Hotels. Hier finden sowohl Ruhesuchende, als auch Golfliebhaber eine schöne Unterkunft. Die Zimmer sind recht groß und komfortabel ausgestattet und die Aussicht von unserem Balkon ist grandios. Abends kann man hier von der 11. Etage aus einem atemberaubenden Sternenhimmel bewundern. Auch für die kulinarisch ist das Hotel Top! Hier ist für jeden Gourmet etwas dabei und es finden Themenabende mit unterschiedlichen Food-Mottos statt. Das Hotel liegt außerhalb des Ortes Costa Meloneras am Hang. Wir besuchen die Driving Range und üben uns in ein paar Golfabschlägen. Der zum Hotel gehörige Golfplatz kann bei entsprechendem Handicap genutzt werden und das Hotel bietet in den Sommermonaten vergünstigte Preise für das Golfen an. Man kann hier sogar unter Anleitung eines Pros die Platzreife machen oder ein paar Golfstunden nehmen. Die Insel Gran Canaria selbst beeindruckt zum einen durch den langen Sandstrand, der sich dünenartig zwischen San Augustin über Playa del Ingles und Maspalomas erhebt, als auch durch die schöne Berglandschaft im Inneren der Insel. Wer einen Mietwagen gebucht hat, sollte sich die Region rund um den Nublo nicht entgehen lassen, hier kann man wunderbar wandern und die Aussicht über die Insel genießen. Wer es trubeliger mag, ist in Playa del Ingles mit seinen zahlreichen Bars und einigen Diskotheken gut aufgehoben. Für Strandliebhaber und -Spaziergänger eigenen sich sowohl Maspalomas als auch Playa del Ingles, da sich dort die Dünenlandschaft am Strand erhebt. Wir besuchen Puerto de Mogán, ein toller und schnuckeliger, kleiner Fischerort und flanieren am Hafen entlang. Eine tolle Insel, die es sich zu erkunden lohnt!
Reisebericht von: Anne Grosenick





Der/die Autor*in:

Anne Grosenick
Wir brechen im September zu unserer langersehnten Reise nach Gran Canaria auf. Die Temperaturen sind dort um diese Jahreszeit angenehm warm und nach einem vierstündigen Flug erreichen wir unser Ziel. Wir nächtigen im Salobre Golf Resort, das Hotel beeindruckt durch seine Bauweise und die vielen verschiedenen Pools auf den unterschiedlichen Etagen des Hotels. Hier finden sowohl Ruhesuchende, als auch Golfliebhaber eine schöne Unterkunft. Die Zimmer sind recht groß und komfortabel ausgestattet und die Aussicht von unserem Balkon ist grandios. Abends kann man hier von der 11. Etage aus einem atemberaubenden Sternenhimmel bewundern. Auch für die kulinarisch ist das Hotel Top! Hier ist für jeden Gourmet etwas dabei und es finden Themenabende mit unterschiedlichen Food-Mottos statt. Das Hotel liegt außerhalb des Ortes Costa Meloneras am Hang. Wir besuchen die Driving Range und üben uns in ein paar Golfabschlägen. Der zum Hotel gehörige Golfplatz kann bei entsprechendem Handicap genutzt werden und das Hotel bietet in den Sommermonaten vergünstigte Preise für das Golfen an. Man kann hier sogar unter Anleitung eines Pros die Platzreife machen oder ein paar Golfstunden nehmen. Die Insel Gran Canaria selbst beeindruckt zum einen durch den langen Sandstrand, der sich dünenartig zwischen San Augustin über Playa del Ingles und Maspalomas erhebt, als auch durch die schöne Berglandschaft im Inneren der Insel. Wer einen Mietwagen gebucht hat, sollte sich die Region rund um den Nublo nicht entgehen lassen, hier kann man wunderbar wandern und die Aussicht über die Insel genießen. Wer es trubeliger mag, ist in Playa del Ingles mit seinen zahlreichen Bars und einigen Diskotheken gut aufgehoben. Für Strandliebhaber und -Spaziergänger eigenen sich sowohl Maspalomas als auch Playa del Ingles, da sich dort die Dünenlandschaft am Strand erhebt. Wir besuchen Puerto de Mogán, ein toller und schnuckeliger, kleiner Fischerort und flanieren am Hafen entlang. Eine tolle Insel, die es sich zu erkunden lohnt!