Kanada? Städte im Osten mit dem Mietwagen

Reisebericht von: Ilka Diedrich-Eder

Von Quebec bis zu den Niagara Fällen

Kanada – wo beginnen? Für welche Region entscheidet man sich? Wir entscheiden uns für die klassische Variante: Osten; entlang des Sankt-Lorenz-Stroms. Unsere Reise startet in Quebec, über Montreal, Ottawa, Kingston, Toronto und die Niagarafälle.

Wir fliegen mit Lufthansa nach Quebec. Hier nehmen wir am Flughafen ganz unkompliziert den vorab in Deutschland reservierten Mietwagen entgegen. Es geht zum gebuchten Hotel Chateau Laurier, mitten in der Altstadt auf dem Parliament Hill. Der Blick auf den Sankt-Lorenz-Strom ist atemberaubend. Die Wahl des Hotels ist top; man ist mitten drin, kann fußläufig die Ober- und Unterstadt erkunden und kann abends nach einer Ruhepause nochmal losziehen. Wir erleben eine kleine quirlige, fast europäisch anmutende Stadt. Es gibt schnuckelige Cafes, grüne Oasen und die Altstadt läd zum bummeln ein. Wer einen Tag länger Zeit hat, dann lohnt ein Ausflug auf die berühmte Île d’Orléans, die nur wenige Kilometer östlich der Stadt Québec City, mitten im Sankt Lorenz Strom liegt und ein hervorragendes Ausflugsziel ist. Hauptsächlich von Landwirtschaft geprägt und bekannt für seine hochwertigen Produkte, ist die Insel schon lange von vielen einheimischen Künstlern als Inspiration genutzt worden.
Oder zur Wal-Beobachtung in den Saguenay-St. Lawrence Marine Park. Hier geht`s per Zodiac raus aufs Meer.

Unsere Reise geht am nächsten Morgen weiter nach Montreal. Hier übernachten wir im Hotel Fairmont the Queen Elisabeth, welches mitten in der City liegt und man alles fußläufig erkunden kann: Mount Royal, ,eine Parkanlage und höchste Erhebung der Stadt: Von hier hat man einen grandiosen Blick über die Stadt. Von dort geht’s durch Chinatown, weiter die Rue Sainte Catherine entlang, der längsten Shoppingmeile bis in die Altstadt und zum Hafen, dem Viuex Port mit alten Uhrenturm. Im Hafengebiet gibt es nach dem Stadtbummel viele Möglichkeiten sich zu erholen und was zu unternehmen. Zu Abend essen wir Poutine, die kanadische Fastfood Variante von Fritten, Fleisch, Käse mit Bratensoße überbacken.

Nächster Stop: Ottawa, die Hauptstadt Kanada’s: Hotel:The Metcalfe,/ renoviert, stylisch und mitten im Zentrum. Nach einem leckeren Frühstück bei Tim Hortons geht’s erst einmal Richtung Rideau Canal. Hier beobachten wir die Schiffe, die durch 8 immer noch handbetriebene Schleusen den Kanal hinab zum Lake Ontario überwinden. Eine tolle Prozedur, die 2 Stunden dauert und für alle Altersklassen interessant ist. Von dort geht es zum Byward Market, einer der ältesten Straßenmärkte Kanada’s mitten im Zentrum. Hier lohnt sich eine Pause in einem der zahlreichen Straßencafes mit Blick auf die Straßenkünstler. Nach Sonnenuntergang geht‘ s zum Parliament Hill, wo abends eine Lasershow stattfindet. Morgens findet hier um 10 Uhr der Wachwechsel und die Parade der Wachmänner am Parliament Hill statt. Tolles Spektakel.

Weiter geht unsere Reise über Kingston nach Toronto, Kingston ist ehemalige Hauptstadt, relativ unspektakulär; eine Schiffsfahrt zu den 1000 Islands ist jedoch empfehlenswert. Nach 3 Tagen Powersightseeing ist dies unser Erholungstag.

Toronto: Hoteltipp: Sheraton Centre and Towers mit Blick auf den CN Tower mitten im Zentrum. Zu empfehlen ist hier eine Hop on Hop off Bustour, in der eine Schiffstour zu den vorgelagerten Toronto Islands inkludiert ist. Die Busse halten an allen markanten und wichtigen Punkten der Stadt. Besonders gefallen hat uns St. Lawrence Market, einer der ältesten Straßenmärkte in Toronto, Kensington Market, der Distillery District, ein historisches Industriequartier, etwa 2 km östlich des Financial Districts, das heute als Künstler- und Vergnügungsviertel genutzt wird, die Yonge Street mit dem Eaton Centre (große Mall mit über 320 Geschäften und dem Kunstwerk der fliegenden Gänse unter der imposanten Glaskuppel) und natürlich der CN Tower, der mit seinen 550 m Höhe einen grandiosen Blick über die Stadt bietet. Wagemutige können den „Edge Walk buchen. Hier handelt es sich um den weltweit höchsten freihändigen Rundgang auf einem 1,5 m breiten Vorsprung, der die Spitze der Hauptkapsel des Turms umschließt, 356 m (1168 Fuß) über dem Boden

Ein Ausflug zu den Niagarafällen mit Bootstour der Hornblower Schiffe ist ein Muss und bietet sich mit nur einer guten Fahrstunde ab Toronto als Tagesausflug an.

Wer bislang dachte, man könnte nur in der USA gut und günstig shoppen – der liegt falsch: Outletmalls rund um die Niagarafälle lassen die Herzen der Schnäppchenjäger höher schlagen.

Fazit: Kanada‘ s Städte und die Landschaft um den Sankt Lorenz Strom sind traumhaft, es ist sauber, es ist wahnsinnig kinderfreundlich und gar nicht so teuer, wie wir dachten 😉

Kanada? Städte im Osten mit dem Mietwagen
Kanada? Städte im Osten mit dem Mietwagen,
, 4. Februar 2025
4. Februar 2025
Ilka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-EderIlka Diedrich-Eder

Der/die Autor*in:

Ilka Diedrich-Eder

Kanada - wo beginnen? Für welche Region entscheidet man sich? Wir entscheiden uns für die klassische Variante: Osten; entlang des Sankt-Lorenz-Stroms. Unsere Reise startet in Quebec, über Montreal, Ottawa, Kingston, Toronto und die Niagarafälle. Wir fliegen mit Lufthansa nach Quebec. Hier nehmen wir am Flughafen ganz unkompliziert den vorab in Deutschland reservierten Mietwagen entgegen. Es geht zum gebuchten Hotel Chateau Laurier, mitten in der Altstadt auf dem Parliament Hill. Der Blick auf den Sankt-Lorenz-Strom ist atemberaubend. Die Wahl des Hotels ist top; man ist mitten drin, kann fußläufig die Ober- und Unterstadt erkunden und kann abends nach einer Ruhepause nochmal losziehen. Wir erleben eine kleine quirlige, fast europäisch anmutende Stadt. Es gibt schnuckelige Cafes, grüne Oasen und die Altstadt läd zum bummeln ein. Wer einen Tag länger Zeit hat, dann lohnt ein Ausflug auf die berühmte Île d’Orléans, die nur wenige Kilometer östlich der Stadt Québec City, mitten im Sankt Lorenz Strom liegt und ein hervorragendes Ausflugsziel ist. Hauptsächlich von Landwirtschaft geprägt und bekannt für seine hochwertigen Produkte, ist die Insel schon lange von vielen einheimischen Künstlern als Inspiration genutzt worden. Oder zur Wal-Beobachtung in den Saguenay-St. Lawrence Marine Park. Hier geht`s per Zodiac raus aufs Meer. Unsere Reise geht am nächsten Morgen weiter nach Montreal. Hier übernachten wir im Hotel Fairmont the Queen Elisabeth, welches mitten in der City liegt und man alles fußläufig erkunden kann: Mount Royal, ,eine Parkanlage und höchste Erhebung der Stadt: Von hier hat man einen grandiosen Blick über die Stadt. Von dort geht's durch Chinatown, weiter die Rue Sainte Catherine entlang, der längsten Shoppingmeile bis in die Altstadt und zum Hafen, dem Viuex Port mit alten Uhrenturm. Im Hafengebiet gibt es nach dem Stadtbummel viele Möglichkeiten sich zu erholen und was zu unternehmen. Zu Abend essen wir Poutine, die kanadische Fastfood Variante von Fritten, Fleisch, Käse mit Bratensoße überbacken. Nächster Stop: Ottawa, die Hauptstadt Kanada's: Hotel:The Metcalfe,/ renoviert, stylisch und mitten im Zentrum. Nach einem leckeren Frühstück bei Tim Hortons geht's erst einmal Richtung Rideau Canal. Hier beobachten wir die Schiffe, die durch 8 immer noch handbetriebene Schleusen den Kanal hinab zum Lake Ontario überwinden. Eine tolle Prozedur, die 2 Stunden dauert und für alle Altersklassen interessant ist. Von dort geht es zum Byward Market, einer der ältesten Straßenmärkte Kanada's mitten im Zentrum. Hier lohnt sich eine Pause in einem der zahlreichen Straßencafes mit Blick auf die Straßenkünstler. Nach Sonnenuntergang geht' s zum Parliament Hill, wo abends eine Lasershow stattfindet. Morgens findet hier um 10 Uhr der Wachwechsel und die Parade der Wachmänner am Parliament Hill statt. Tolles Spektakel. Weiter geht unsere Reise über Kingston nach Toronto, Kingston ist ehemalige Hauptstadt, relativ unspektakulär; eine Schiffsfahrt zu den 1000 Islands ist jedoch empfehlenswert. Nach 3 Tagen Powersightseeing ist dies unser Erholungstag. Toronto: Hoteltipp: Sheraton Centre and Towers mit Blick auf den CN Tower mitten im Zentrum. Zu empfehlen ist hier eine Hop on Hop off Bustour, in der eine Schiffstour zu den vorgelagerten Toronto Islands inkludiert ist. Die Busse halten an allen markanten und wichtigen Punkten der Stadt. Besonders gefallen hat uns St. Lawrence Market, einer der ältesten Straßenmärkte in Toronto, Kensington Market, der Distillery District, ein historisches Industriequartier, etwa 2 km östlich des Financial Districts, das heute als Künstler- und Vergnügungsviertel genutzt wird, die Yonge Street mit dem Eaton Centre (große Mall mit über 320 Geschäften und dem Kunstwerk der fliegenden Gänse unter der imposanten Glaskuppel) und natürlich der CN Tower, der mit seinen 550 m Höhe einen grandiosen Blick über die Stadt bietet. Wagemutige können den "Edge Walk buchen. Hier handelt es sich um den weltweit höchsten freihändigen Rundgang auf einem 1,5 m breiten Vorsprung, der die Spitze der Hauptkapsel des Turms umschließt, 356 m (1168 Fuß) über dem Boden Ein Ausflug zu den Niagarafällen mit Bootstour der Hornblower Schiffe ist ein Muss und bietet sich mit nur einer guten Fahrstunde ab Toronto als Tagesausflug an. Wer bislang dachte, man könnte nur in der USA gut und günstig shoppen - der liegt falsch: Outletmalls rund um die Niagarafälle lassen die Herzen der Schnäppchenjäger höher schlagen. Fazit: Kanada' s Städte und die Landschaft um den Sankt Lorenz Strom sind traumhaft, es ist sauber, es ist wahnsinnig kinderfreundlich und gar nicht so teuer, wie wir dachten ;-)

Zum Profil
Instagram

Meine neuen Berichte:

Pin It on Pinterest